Archiv

In unserem Archiv finden Sie Zeitungsbeiträge und Bilder von unseren Aktivitäten.

Weinfest am 15.10.2022

Bucher (lmb) Donnerstag, 20.10.2022
Udo Jürgens und Verdi beim Liederabend des Gesangvereins
Sehr gut angenommen wurde wieder der alljährliche Liederabend mit Weinfest, organisiert vom Gesangverein 1881 e.V.(GV) Regenstauf. Nach dem Motto „Wir sind nach Corona wieder da“ gab es bei freiem Eintritt ein breites Musikrepertoire und vieles zum Mitsummen und Mitsingen.
Liz Vymetal freute sich über die vielen Besucher im bis auf den letzten Platz besetzten Dachboden des Kultur- und Mehrgenerationenhauses. An Kulinarischem gab es Rot- und Weißweine und Bayerische Schmankerl wie Schmalzbrote oder Obatzda. Mit dem alpenländisches Lied von Kathi Stimmer-Salzeder „Aber heit“ stimmte der Chor unter der Leitung von Dirigent Fridolin Zimmer an, am Klavier unterstützt von Michaela Kangler-Lang. Neben den Gastgebern trat noch der Sängerbund
Maxhütte-Haidhof auf mit Songs wie das allseits bekannte „La Montanara“ oder „Teure Heimat“ vom Gefangenenchor aus der Oper „Nabucco“ von Giuseppe Verdi. Das „Trinklied“ mit dem Text von William Shakespeare passte zum Thema des Abends. Das Klarinetten-Ensemble GaudiHolz aus Neutraubling unter der Leitung von Toni Winkler brachte Traditionelles wie den „Zillertaler Hochzeitsmarsch“ oder die Ambos-Polka zu Gehör. Eher modern waren dann die vom Gesangsverein vorgetragenen Titel „Barbara Ann“ von den Beach Boys oder „Ich glaube“ von Udo Jürgens. Allen Sängern war der Spaß
am Singen deutlich anzusehen und es gab für die Darbietungen viel Applaus. Mit dem Kanon „Singen tut man viel zu wenig“ brachte es der GV auf den Punkt. Wer denn bei der nächsten
Veranstaltung nicht als Zuhörer, sondern als Interpret mitwirken möchte, so der Aufruf, es würde stets Verstärkung gesucht.